100% Original Markenprodukt
Schneller Versand!
Großartiger Support!
Auch im Test Bereich Personen (Anzahl) muss sich die Version Weber Q 1400 bewähren. Er kommt hier auf für 4-5 Personen. Im Bereich von für 2-5 Personen und für 10-5 Personen sind die Konkurenten angesiedelt. Mit einem höheren Wert schneidet das Produkt hier besser im Vergleich ab. So schafft es das Vergleichsobjekt auf durchschnittliche 43/100 Punkte. Das Material macht ihn zudem sehr robust und langlebig. Zusätzlich punktet er mit Die Grillfläche besteht aus Gusseisen, was ein Grillen mit konstanten Temperaturen ermöglicht, da sich das Material gleichmäßig erhitzt.
Angetreten unter dem Gesichtspunkt Grillfläche haben wir uns das Testobjekt Weber Q 1400 genauer angeschaut. Mit 43 x 32 cm geht er in den Vergleich. So kommen andere Modelle auf einen Bereich von 32 x 32 cm bis 83 x 32 cm. Hier gilt, dass der höhere Wert auch der bessere ist. Also erreicht der Testkandidat eine mittelprächtige Wertung von 36%. So ermöglicht dir zum Beispiel der stufenlose Temperaturregler, jederzeit die ideale Temperatur einzustellen. Das Gehäuse beseht aus Aluguss und Kunststoff, so hält es die Wärme gut, wenn der Deckel geschlossen ist.
Der Test im Test Bereich Grillflächentiefe bringt nährere Aufschlüsse, ob das getestete Produkt Weber Q 1400 etwas taugt. Nach unserer Messung liegt er bei 32 cm. Andere Elektro Tischgrills liegen im Bereich zwischen 19 cm und 40 cm. Hier gilt, dass der höhere Wert auch der bessere ist. Ordentliche 43 von 100 Punkte schafft das Vergleichsobjekt. So musst du nirgendwo auf dein Barbecue verzichten. Bei einer Grillfläche von 1.376 cm² bietet er ausreichend Platz für eine kleine Grillparty.
Nun muss sich die Version Weber Q 1400 in unserem Vergleich auch im Kriterium Artikelgewicht messen. Nach unserer Messung liegt er bei 11 kg. Im Bereich von 2.1 kg und 48 kg sind die Konkurenten angesiedelt. Der niedrigere Wert gewinnt in dem Fall. Also erreicht die Version eine mittelprächtige Wertung von 39%. Dieser Tischgrill aus der Weber Q Serie bietet eine maximale Leistung von 2.200 Watt.
Auch in der Kategorie Leistung (gesamt) muss sich das verglichene Produkt Weber Q 1400 bewähren. Alles in allem bringt er so einen Wert von 2200 Watt mit. Elektro Tischgrills landen insgesamt im Bereich zwischen 700 Watt und 9000 Watt. Hier gilt, dass der höhere Wert auch der bessere ist. Also erreicht das Produkt eine mittelprächtige Wertung von 49%. Die Marke Weber steht seit Jahren für innovatives Grillen mit viel Spaß . Mit einem Gewicht von nur 11 kg ist der Grill super für unterwegs geeignet. Der Test im Bezug auf Grillflächenbreite bringt nährere Aufschlüsse, ob das getestete Produkt Weber Q 1400 etwas taugt. Mit 43 cm geht er ins Rennen. So liegt er zwischen dem niedrigsten (31.5 cm) und dem höchsten Wert (84 cm) in der Kategorie Elektro Tischgrills. Der höhere Wert gewinnt in dem Fall. So landet die Version in der Kategorie bei einer mäßigen Punktzahl von 39/100. Des Weiteren punktet der Weber Q 1400 durch eine einfache und komfortable Bedienung .
Art d. Befeuerung
Elektro
Artikelgewicht
11 kg
Ausstattung
mit Deckel, mit Fettauffangschale
Bauform
rechteckig
Gehäuse (Material)
Kunststoff, Aluguss
Grillart
direktes Grillen
Grillfläche
43 x 32 cm
Grillflächenbeschichtung
mit porzellanemaillierter Grillfläche
Grillflächenbreite
43 cm
Grillflächeneigenschaften
herausnehmbar
Grillflächenmaterial
Gusseisenrost
Grillflächenteile
2
Grillflächentiefe
32 cm
Größe d. Grills
1376 cm²
Herstellergarantie
5 Jahre auf Aluminiumgussteile
Leistung (gesamt)
2200 Watt
Länge d. Kabels
180 cm
Personen (Anzahl)
für 4-5 Personen
Produktart
Elektrogrill
Produktbreite
68.6 cm
Produkthöhe
59.7 cm
Produkttiefe
52.1 cm
Reihe
Weber Q
Temperaturstufen (Anzahl)
stufenlos regelbare Temperatur
besondere Merkmale
mit Fettauffangschale, mit Deckel
COPYRIGHT © 2020
My455 | Sitemap