100% Original Markenprodukt
Schneller Versand!
Großartiger Support!
Ob sich das Produkt Kingston HyperX Cloud II im Kriterium Artikelgewicht durchsetzen kann, erfährst du jetzt. Nach unserer Messung liegt er bei 320 g. Von 17.5 g bis 400 g positionieren sich die Xbox One Headset Vergleichsmodelle. Ein niedrigerer Wert bekommt hier mehr Punkte. Solide 60/100 Punkte kann das getestete Produkt also einheimsen. Zudem kannst du über das digitale Mikrofon bequem mit deinen Mitspielern kommunizieren und die Angriffe deines Teams geschickt koordinieren.
Im Vergleich im Feld Übertragungsbereich muss sich der die Version Kingston HyperX Cloud II nun mit seiner Konkurenz messen. Er schafft 15 - 25.000 Hz. So liegt er zwischen dem niedrigsten (5 - 25.000 Hz) und dem höchsten Wert (20 - 25.000 Hz) in der Kategorie Xbox One Headset. Desto geringer der Wert, umso schlechter die Wertung. So landet das getestete Produkt bei durchschnittlichen 47 von 100 Punkten. Das HyperX Cloud II Headset lässt dich tief in die Welt deines Games eintauchen und sorgt mit geschlossenen Kopfhörermuscheln für ein Sounderlebnis, das frei von äußeren Störungen ist. Der Test im Konkurenzfeld Klirrfaktor (THD) bringt nährere Aufschlüsse, ob das Vergleichsobjekt Kingston HyperX Cloud II etwas taugt. Auf 2 % kommt er dort insgesamt. So kommen andere Modelle auf einen Bereich von 1 % bis 3 %. Hier gilt, dass der niedrigere Wert auch der bessere ist. Es sind solide 39/100 Punkte für das Produkt drin. Für ambitionierte Gamer entscheidet die präzise Wiedergabe von Spielgeräuschen oftmals über Erfolg oder Misserfolg. Der Test im Feld Empfindlichkeit bringt nährere Aufschlüsse, ob das verglichene Produkt Kingston HyperX Cloud II etwas taugt. Auf 98 dB/mW kommt er dort insgesamt. Andere Xbox One Headset liegen im Bereich zwischen 86 dB/mW und 119 dB/mW. Hier gilt, dass der höhere Wert auch der bessere ist. So landet der Testkandidat in der Kategorie bei einer schlechten Punktzahl von 24/100.
Schauen wir uns im Test Bereich Schallpegel um - wie schneidet das getestete Produkt Kingston HyperX Cloud II dort ab? Hier liegt er bei 98 dB. So liegt er zwischen dem niedrigsten (96 dB) und dem höchsten Wert (116 dB) in der Kategorie Xbox One Headset. Der geringere Wert sticht hier den niedrigeren. Also erreicht das Vergleichsobjekt eine mittelprächtige Wertung von 58%. Das Headset generiert ein 7.1 Surround-Sound Erlebnis , das dich sämtliche Soundeffekte des Games präzise spüren lässt und dir einen entscheidenden Vorteil im Spiel verschafft. Im Vergleich in der Eigenschaft Übertragungsbereich Mikrofon muss sich der das verglichene Produkt Kingston HyperX Cloud II nun mit seiner Konkurenz messen. Mit 50 - 18.000 Hz geht er in den Vergleich. In einer Bandbreite von 10 - 18.000 Hz bis 100 - 18.000 Hz liegen die Werte der anderen Modelle. Ein hoher Wert ist hier wichtig. So kommt das getestete Produkt auf solide 50/100 Punkte.
Wie schneidet das Vergleichsobjekt Kingston HyperX Cloud II in der Eigenschaft Treiber (Anzahl) ab? Er kommt hier auf 1. Die Konkurenz-Modelle in der Kategorie Xbox One Headset kommen auf Werte zwischen 1 bis 2. Im Vergleich gilt hier: Höher ist besser. Insgesamt enttäuschende 0% kann die Version für sich verbuchen.
Anschlussart
USB
Art
Geschlossen, Dynamisch
Art d. Beleuchtung
LED
Art d. Übertragung
kabelgebunden
Artikelgewicht
320 g
Ausstattung
Lautstärkeregler, verstellbarer Bügel, Kabel-Bedienelement, integrierte Soundkarte, gepolsterter Kopfbügel, passive Rauschunterdrückung, Zweikanal-Lautstärkeregelung, Surround-Sound
Bauart
ohrumschließend
Bedienteil
am Kabel
Belastbarkeit (max.)
150 mW
Dämpfung (Umgebung)
20 dB
Eigenschaft d. Mikrofons
Geräuschunterdrückung, flexibler Mikrofonarm
Einsatzgebiet
Podcast / Let's Play, eSport / Pro Gamer
Empfindlichkeit
98 dB/mW
Funktionen
Stummschaltung
Garantie d. Herstellers
24 Monate
Gerätetreiber
53 mm
Grundmaterial
Kunststoff
Herstellerbesonderheiten
Noise Cancelling
Impedanz Kopfhörer
60 Ohm
Impedanz Mikrofon
2200 Ohm
Kabeltyp
Kabelführung einseitig
Klirrfaktor (THD)
2 %
Kopfhörertyp
Kopfbügel
Länge d. Kabels
1 m
Magnet (Typ)
Neodym
Oberfläche
matt
Ohrpolster (Material)
Kunstleder, Memory-Foam
Produktart
7.1 Headset, PS4-Headset, Xbox One Headset, PC Headset
Reihe
Kingston HyperX
Richtcharakter Mikrofon
nierenförmig
Schallpegel
98 dB
Sound-Modus
7.1 (Software), Surround-Sound
Treiber (Anzahl)
1
Umfang d. Lieferung
Bedienungsanleitung, Verlängerungskabel
eignet sich für
PC, PlayStation 4, Xbox 360, Mac, Xbox One
Übertragungsbereich
15 - 25.000 Hz
Übertragungsbereich Mikrofon
50 - 18.000 Hz
COPYRIGHT © 2020
My455 | Sitemap