100% Original Markenprodukt
Schneller Versand!
Großartiger Support!
Auch im Kriterium Schallpegel schauen wir uns das getestete Produkt KEF LS50 genau an. Nach unserer Messung liegt er bei 106 dB. Von 70 dB bis 119 dB positionieren sich die Regal-Lautsprecher Vergleichsmodelle. Der niedrigere Wert erreicht hier eine höhere Punktzahl. Also erreicht das Testobjekt eine mittelprächtige Wertung von 74%. Das Gewicht liegt bei 7,2 Kilogramm.
Angetreten unter dem Gesichtspunkt Artikelgewicht haben wir uns das Produkt KEF LS50 genauer angeschaut. Er kommt hier auf 7.2 kg. In dem Kriterium erstreckt sich der Wertungsbereich von 1 kg bis 1100 kg. Ein kleier Wert ist hierbei besser als der niedrigere. Er kommt insgesamt auf ordentliche 68/100 Punkte. Dadurch erzielt KEF ein ausgesprochen homogenes Klangbild. Mit Abmessungen von 20 Mal 30 Mal 28 Zentimetern fällt der Lautsprecher überschaubar aus. Auch im Konkurenzfeld Empfindlichkeit schauen wir uns das Vergleichsobjekt KEF LS50 genau an. Einen Wert von 85 dB/mW führt er hierfür ins Feld. So landet er zwischen den Regal-Lautsprecher Topmodellen die bei 82 dB/mW anfangen und Höchstwerte von 106 dB/mW erreichen. Der höhere Wert gewinnt in dem Fall. Niedrige 16/100 Punkte kann der Kandidat, der Herausforderer also einheimsen. Dabei bietet er dir einen sehr ausgewogenen und originalgetreuen Klang. Mit dem KEF LS50 erhältst du einen kompakten Monitor-Lautsprecher für den Einsatz im Studio oder zu Hause.
Nun im Kriterium Impedanz (Widerstand) gelandet, werten wir der Kandidat, der Herausforderer KEF LS50 im Vergleich zu seiner Konkurenz. Nach unserer Messung liegt er bei 8 Ohm. In einer Bandbreite von 3 Ohm bis 18 Ohm liegen die Werte der anderen Modelle. Hier gilt, dass der höhere Wert auch der bessere ist. Er kommt insgesamt auf ordentliche 66/100 Punkte. Es werden Angebote zu Stück und Paar gelistet! Als Treiber setzt KEF den Uni-Q ein, welcher eine Neuentwicklung für das Flaggschiff des Herstellers darstellt. Der Test unter dem Gesichtspunkt Frequenzbereich bringt nährere Aufschlüsse, ob das Produkt KEF LS50 etwas taugt. Seine 79 - 28.000 Hz gilt es also für die Konkurenz zu schlagen. So landet er zwischen den Regal-Lautsprecher Topmodellen die bei 10 - 28.000 Hz anfangen und Höchstwerte von 200 - 28.000 Hz erreichen. Hier gilt - umso höher, desto besser. Insgesamt sehr gute 83% kann das verglichene Produkt für sich verbuchen. Dadurch platzierst du dein Paar bei Bedarf problemlos auf Wandhalterungen. paarweise gekauft (für Stereobetrieb und für Surround-Systeme).
Wie haben uns mehrere Eigenschaften des der Testkandidat KEF LS50 angeschaut. Jetzt muss er sich im Feld Tief-/Mitteltöneranzahl bewähren. Er kommt hier auf 1. Hier gilt - umso höher, desto besser. So schafft es das getestete Produkt auf durchschnittliche 54/100 Punkte. Als Verstärkerleistung empfiehlt der Hersteller zwischen 25 und 100 Watt. Dieser bietet dir einen besonders großen Sweet Spot, wodurch die Hörposition keinen zu großen Einfluss auf den Klang hat. Hoch und Tief- / Mitteltöner sitzen bei diesem speziellen Treiber ineinander.
Im Vergleich im Vergleichsfeld Hochtöneranzahl muss sich der der Kandidat, der Herausforderer KEF LS50 nun mit seiner Konkurenz messen. Er kommt hier auf 1. So kommen andere Modelle auf einen Bereich von 1 bis 2. Mit einem höheren Wert schneidet das Produkt hier besser im Vergleich ab. Insgesamt ordentliche 36% kann das verglichene Produkt für sich verbuchen. Lautsprechertyp wird i.d.R. Achtung: Wie schneidet das verglichene Produkt KEF LS50 im Bezug auf Trennfrequenz ab? Er schafft 2.2 Hz. So landet er zwischen den Regal-Lautsprecher Topmodellen die bei 1.4 Hz anfangen und Höchstwerte von 3700 Hz erreichen. Ein hoher Wert ist hier wichtig. Also erreicht das verglichene Produkt eine unterdurchschnittliche Wertung von 15%.
Achtung
Lautsprechertyp wird i.d.R. paarweise gekauft (für Stereobetrieb und für Surround-Systeme). Es werden Angebote zu Stück und Paar gelistet!
Artikelgewicht
7.2 kg
Aufstelloption
Regal, vertikal
Auszeichnungen
EISA Award Best Product 2012-2013 Loudspeaker
Empfindlichkeit
85 dB/mW
Frequenz (max.)
28000 Hz
Frequenz (min.)
79 Hz
Frequenzbereich
79 - 28.000 Hz
Hochtonchassis
25 mm
Hochtöneranzahl
1
Impedanz (Widerstand)
8 Ohm
Prinzip
passiv
Produktart
Regallautsprecher
Produktbreite
200 mm
Produkteinführung
2012
Produkthöhe
302 mm
Produkttiefe
278 mm
Schallpegel
106 dB
Tief-/Mitteltonchassis
130 mm
Tief-/Mitteltöneranzahl
1
Trennfrequenz
2.2 Hz
Umfang d. Lieferung
Bedienungsanleitung
empf. Verstärkerleistung
25 - 100 Watt
geeignete Einsatzgebiete
Wohnzimmer
COPYRIGHT © 2020
My455 | Sitemap