Vielfältige Funktionen
Temperaturunabhängig einsetzbar
Weitere Merkmale
100% Original Markenprodukt
Schneller Versand!
Großartiger Support!
Auch im Konkurenzfeld Betriebstemperatur schauen wir uns das Vergleichsobjekt Ctek MXS 5.0 genau an. Einen Wert von -20 bis +50 °C führt er hierfür ins Feld. So landet er zwischen den Autobatterie Ladegeräte Topmodellen die bei -5 bis +50 °C anfangen und Höchstwerte von -30 bis +50 °C erreichen. Der niedrigere Wert gewinnt in dem Fall. Solide 60/100 Punkte kann der Kandidat, der Herausforderer also einheimsen. Dazu ist es spritzwasser - und staubgeschützt nach IP65 und lässt sich problemlos als Werkstattgerät einsetzen. Auch der Betrieb bei Temperaturen von unter 5 Grad ist mit dem MXS 5.0 kein Problem. Ein Batterieladegerät für den anspruchsvollen Anwender präsentiert Ctek mit dem MKS 5.0. Dank Mikrochipsteuerung und automatischer Temperaturkompensation, erreicht das MKS 5.0 bei der Ladung von Blei-Säure-Batterien von 1,2 Ah bis zu 110 Ah starke Leistungswerte.
Im Vergleich im Vergleichsfeld Ladezyklus muss sich der der Kandidat, der Herausforderer Ctek MXS 5.0 nun mit seiner Konkurenz messen. Er kommt hier auf 8-stufig. So kommen andere Modelle auf einen Bereich von 3-stufig bis 12-stufig. Mit einem höheren Wert schneidet das Produkt hier besser im Vergleich ab. Insgesamt ordentliche 36% kann das verglichene Produkt für sich verbuchen. Das MXS 5.0 bietet dir neben der Ladung deiner Blei-Säure-Batterie eine Vielzahl von Funktionen, die die Lebensdauer deiner Batterie verlängern und dabei die Leistung optimieren. Darüber hinaus kannst du tiefentladene Batterien, oder Batterien, in denen Säureschichten entstanden sind, mit der Rekonditionierungsfunktion problemlos wiederherstellen. Gut geeignet ist das MXS 5.0 dank patentierter Float/ Pulse-Erhaltungsladung außerdem für die Langzeiterhaltung deiner Batterie. Eine hochwertige Verarbeitung, Verpolungsschutz sowie ein funkenloser Betrieb gewährleisten eine sichere Arbeitsweise des MXS 5.0.
Angetreten unter dem Gesichtspunkt Artikelgewicht haben wir uns das Produkt Ctek MXS 5.0 genauer angeschaut. Er kommt hier auf 0.6 kg. In dem Kriterium erstreckt sich der Wertungsbereich von 0.12 kg bis 1363 kg. Ein kleier Wert ist hierbei besser als der niedrigere. Er kommt insgesamt auf nur 23/100 Punkte. Speziell für Start-Stop-Batterien ist außerdem eine AGM-Option integriert, die deren Leistung und Lebensdauer optimiert. halten kann. Dazu zählt beispielsweise eine Diagnosefunktion , mit der festgestellt wird, ob deine Batterie Ladung aufnehmen bzw. Der Test unter dem Gesichtspunkt Ladestrom (effektiv) bringt nährere Aufschlüsse, ob das Produkt Ctek MXS 5.0 etwas taugt. Seine 5 A gilt es also für die Konkurenz zu schlagen. So landet er zwischen den Autobatterie Ladegeräte Topmodellen die bei 0.35 A anfangen und Höchstwerte von 600 A erreichen. Hier gilt - umso höher, desto besser. Insgesamt ordentliche 50% kann das verglichene Produkt für sich verbuchen. Die integrierte Temperaturkompensation sorgt dafür, dass sich die angestrebte Ladeschlussspannung automatisch an die gegebene Außentemperatur anpasst. Es funktioniert vollautomatisch und verfügt über ein LED-Display , auf dem sich die 8 Stufen des kompletten Ladeprozess einfach nachverfolgen lassen.
Art d. Batterie
Blei-Vlies (AGM), Blei-Calcium, Blei-Gel
Artikelgewicht
0.6 kg
Ausstattungen
Mikroprozessor-Steuerung
Betriebstemperatur
-20 bis +50 °C
Funktionen
Erhaltungsladung, vollautomatisch, Reaktivierung tiefentladener Batterien
Ladestrom (effektiv)
5 A
Ladezyklus
8-stufig
Maße (H x B x T)
168x65x38 mm
Produktart
Erhaltungsladegerät, Autobatterie Ladegerät, Motorradbatterie Ladegerät
Reihe
Ctek MXS
Schutzart
IP65
Sicherheitsfunktion
Verpolungsschutz, Kurzschlussschutz, Funkenschutz
Stromversorgung
230V
für Batteriespannung
12 V
passend für
Auto
COPYRIGHT © 2020
My455 | Sitemap