100% Original Markenprodukt
Schneller Versand!
Großartiger Support!
Kann sich das Produkt BF Goodrich All Terrain T/A KO2 225/75 R16 115/112S im Vergleichsfeld Geräuschentwicklung bewähren? Seine 74 dB gilt es also für die Konkurenz zu schlagen. Die Konkurenz-Modelle in der Kategorie Offroad Reifen 225 kommen auf Werte zwischen 69 dB bis 76 dB. Im Vergleich gilt hier: Niedriger ist besser. So landet das Produkt bei starken 100 von 100 Punkten. Dabei konnte sich der Offroad-Reifen in folgenden Leistungsklassen platzieren:
Angetreten im Test Bereich Tragfähigkeitsindex haben wir uns das Testobjekt BF Goodrich All Terrain T/A KO2 225/75 R16 115/112S genauer angeschaut. Nach unserer Messung liegt er bei 112 (bis 1120 kg), 115 (bis 1215 kg), 112, 115. Die Konkurenz-Modelle in der Kategorie Offroad Reifen 225 kommen auf Werte zwischen 97 (bis 970 kg), 115 (bis 1215 kg), 97, 115 bis 115 (bis 1150 kg), 115 (bis 1215 kg), 115, 115. Desto höher der Wert, umso schlechter die Wertung. Super 86 von 100 Punkte schafft der Kandidat, der Herausforderer. Dabei eignet er sich hervorragend für einen Pickup, SUV oder für Geländewagen im Allgemeinen. Leistungsschwerpunkte dieser Reifen liegen in der Fahrstabilität, im Lenkverhalten sowie in der hohen Traktion und Laufleistung.
Nun im Vergleichsfeld Rollgeräuschklasse (RGK) gelandet, werten wir der Kandidat, der Herausforderer BF Goodrich All Terrain T/A KO2 225/75 R16 115/112S im Vergleich zu seiner Konkurenz. Hier liegt er bei 2. So liegt er zwischen dem niedrigsten (1) und dem höchsten Wert (3) in der Kategorie Offroad Reifen 225. Hier gilt, dass der niedrigere Wert auch der bessere ist. So landet der Testkandidat in der Kategorie bei einer mäßigen Punktzahl von 51/100. Du bist auf der Suche nach einem neuen Reifen für deine Offroad-Abenteuer?
Auch unter dem Gesichtspunkt Onroad muss sich das Vergleichsobjekt BF Goodrich All Terrain T/A KO2 225/75 R16 115/112S bewähren. Mit 50 % geht er in den Test. So liegt er zwischen dem niedrigsten (20 %) und dem höchsten Wert (90 %) in der Kategorie Offroad Reifen 225. Hier gilt - umso höher, desto besser. So kommt die Version auf solide 32/100 Punkte. Bei dieser Rundumbereifung ist ein Felgenschutz integriert, bei einer Reifenbreite von 225 Millimetern und einem Querschnittsverhältnis von 75 Prozent.
Im Vergleich im Konkurenzfeld Geschwindigkeitsklasse muss sich der das Vergleichsobjekt BF Goodrich All Terrain T/A KO2 225/75 R16 115/112S nun mit seiner Konkurenz messen. Einen Wert von S (bis 180 km/h), S führt er hierfür ins Feld. In einer Bandbreite von S (bis 160 km/h), S bis S (bis 270 km/h), S liegen die Werte der anderen Modelle. Hier gilt - umso höher, desto besser. Solide 45/100 Punkte kann das Vergleichsobjekt also einheimsen. Diese Reifen sind nicht selbstdichtend.
Wie schneidet der Testkandidat BF Goodrich All Terrain T/A KO2 225/75 R16 115/112S im Konkurenzfeld Offroad ab? Seine 50 % gilt es zu schlagen. In einer Bandbreite von 10 % bis 80 % liegen die Werte der anderen Modelle. Im Vergleich gilt hier: Höher ist besser. So kommt der Kandidat, der Herausforderer auf schwache 0/100 Punkte. Dann könnte der All Terrain T/A KO2 225/75 R16 115/112S Reifen der Marke Goodrich vielleicht die passende Wahl für dich sein. Hierbei handelt es sich um einen robusten Offroad-Reifen für deinen PKW.
Besonderheit
Selbstreinigend
Breite d. Reifen
225
Einschnitt d. Profils
symmetrisches Reifenprofil
Fahrzeug
Geländewagen, Pickups, SUV
Felgendurchmesser
16 Zoll
Felgenschutz-Bezeichnung
FP / MFS / FR / FL / FSL / ML / RPB
Geräuschentwicklung
74 dB
Geschwindigkeitsklasse
S (bis 180 km/h), S
Haftung bei Nässe
B
Installation
Rundumbereifung
Kennzeichnung
M+S
Leistungsschwerpunkt
Fahrstabilität, Lenkverhalten, hohe Traktion, hohe Laufleistung
Offroad
50 %
Onroad
50 %
Produktart
Sommer Offroadreifen
Querschnittsverhältnis
75
Reifenlabel
C1
Reihe
BF-Goodrich All Terrain T/A KO2
Rollgeräuschklasse (RGK)
2
Rollwiderstand
F
Tragfähigkeitsindex
112 (bis 1120 kg), 115 (bis 1215 kg), 112, 115
Typ d. Fahrzeugs
Auto
mit Felgenschutz
ja
COPYRIGHT © 2020
My455 | Sitemap