Irish Mist
Ardbeg 10 Years Single Malt
Chivas Regal Royal Salute 21 Years
Suntory Yamazaki 12 Jahre 43%
Redbreast 21 Jahre 0,7l 46%
Suntory The Chita Single Grain 43% 0,7l
Nikka Taketsuru Non Age 0,7l 43%
Glenmorangie Nectar D Or
Johnnie Walker Black Label
Jack Daniels Gentleman Jack 40%
Drambuie
Suntory Yamazaki 12 Jahre 0,7l 43%
Whisky ist eine beliebte Spirituose, jene einstweilen auf solcher ganzen Globus gern getrunken wird. Sie wird aus Korn hergestellt darüber hinaus muss wenigstens drei Jahre in Holzfässern gelagert bei den mitmachen, so dass diese und jene ihren einzigartigen Würze erhält. Dieser ist je nach den speziellen Zutaten, dieser traditionellen Herstellungsart darüber hinaus welcher Reifeart zum Überfluss -dauer auf andere Weise.
Sowohl ebendiese Handschrift Whisky als Neben Whiskey ist auf der Terra vertreten. Dabei wird dieser Name Whiskey in Irland und dazu den USA verwendet zu allem Überfluss Whisky in Schottland noch dazu dem Rest dieser Erde. Irland, selbige USA und dazu Schottland wesentlich zu den wichtigsten Vertretern ein Übriges tun Herstellern von Whisky.
Um als Whisky bezeichnet zu bei den mitmachen, muss ein Trunk ein Alkoholgehalt von mindestens 40 Prozent vorliegen. Dabei ist diese und jene genaue Angabe von Whisky zu Whisky ungleich. Die meisten besitzen als Roh-Destillat umringt von 60 mehr noch 94,6 Volumenprozent, dieses wird dann geschrumpft. So haben sie meisten Whiskys einen Alkoholgehalt von circa 40 solange bis 45 pro Hundert.
Es gibt unzählige Optionen, einen Whisky zu genießen. Probiere selbst aus, beispielsweise er dir am besten schmeckt! Viele schwören darauf, Whisky pur zu trinken und so das volle Aroma zu schmecken. Dafür gießt du exemplarisch alle zwei solange bis vier hundertstel Liter in das Becherglas ein. Andere verdünnen ihren Whisky mit Freude durch irgendetwas aquatisch, sodass einer dem anderen und umgekehrt jene Aromen anbrechen.
Whisky sollte zumeist c/o Zimmertemperatur, also mitten unter 18 ein Übriges tun 22 C, getrunken unter die gehen. Wahlweise kannst du ihn ungekünstelt auch per Eis oder als Cocktail oder Cocktail trinken. Nutze an dieser Stelle am besten große, runde Würfeleis, die nicht so schnell schmelzen.
Welches Wasserglas dasjenige beste z. Hd. Whisky ist, hängt stark von dieser jeweilige Whisky-Sorte ab. Beliebt ist ein sogenanntes Tumbler-Glas, das sehr niedrig ist zu allem Überfluss überhalb einen stabilen, schweren Fußboden verfügt. Für einen Longdrink via Whisky nutzt du am besten ein Highball, ein hohes, sehr schlankes Wasserglas.
Besonders zu dafür sein ist ein Nosing-Glas. Dieses tulpenförmige Becherglas sollte in jedem 4 Fälle einen bauchseits haben, solcher breiter ist als ebendiese Freigabe. Doch nicht nur auf diese und jene Ausdauer des Glases kommt es an, untergeordnet das Materie zu allem Überfluss jene Fülle ist bedeutend. So solltest du ein Whisky Glas meist nur bis zu der Mitte oder nicht ganz davon ausstopfen, vermittelst wie zum Beispiel beide bis vier hundertstel Liter.
Trinkst du Whisky ungern pur, hast du viele ausgewählte Möglichkeiten, ihn zu mischen. Beliebt ist es, Whisky mit Cola überdies Eis zu trinken. Auch zu Händen Cocktails darüber hinaus Longdrinks eignen eine die andere und umgekehrt bestimmte Whiskysorten ideal.
Beliebt sind Cocktails wie zum Beispiel solcher Manhattan, c/o dem du Whisky via Vermouth mischst, oder der bekannte Old Fashioned. Hier fügst du dem Whisky Wasser, Zucker überdies Cocktailbitter hinzu. Auch als Heißgetränk lässt der eine den anderen und umgekehrt Whisky auskosten, wie wie etwa als Hot Palmwein, ein Cocktail via Gewürzen, oder wie in Asien sehr auf großes Interesse stoßen, via grünem Tee.
Die Herstellung eines Whiskys ist je nach Sorte und dazu Abstammung sehr verschieden. Gleich sind jedoch sie drei Grundzutaten Getreide, Wasser obendrein Hefe. Das Verfahren kann man in sieben Schritten zusammenfassen:
Whisky solltest du im Gegensatz zu dem Weinstock nicht liegend, sondern mit aller Gewalt stehend betten. Bevorzugt wird ein irgendetwas dunklerer Platz, an den keine direkte Sonneneinstrahlung gelangt, wie etwa wie etwa im Keller oder einer Vorratsraum.
Deinen Whisky solltest du an einem temperaturkonstanten Ort eingliedern. Ich empfehle dir, ihn bei Zimmertemperatur zu legen, also in wie zwischen 18 und dazu 22 Grad Celsius. Wenn jene Flasche bereits geöffnet ist, eignet einer dem anderen und umgekehrt nachrangig ein irgendetwas kühlerer Raum eins a.
Whisky kann gottlob nicht mangelhaft bei den mitmachen in dem Sinne, dass er verdirbt. Aber er kann mit jener Uhrzeit seinen Geschmacksrichtung verändern oder nicht weniger als besiegt werden. Um dies zu verzögern, achte darauf, dass du jene Flasche nie zu lange offen stillstehen lässt, sondern diese und jene immer loyal verschließt.
Du kannst dich als grober Richtwert an sechs solange bis zwölf Stück Monaten ausspähen. In der Zeit solltest du deinen angebrochenen Whisky leer trinken, um ihn per seinem unveränderten Original-Geschmack trinken zu können.
Whisky ist eine Branntwein, die auf dieser ganzen Globus Anhänger gefunden hat. Dabei gibt es nicht den einen echten Whisky, sondern eine Vielzahl an unterschiedlichen Sorten darüber hinaus Geschmacksrichtungen. Dies hängt zumeist per dieser Herkunft des Whiskys kollektiv.
Whisky unterscheidet sich untereinander in seinen Zutaten, welcher Reifedauer noch dazu dem speziellen Betriebsmodus dieser Herstellung. Die meisten und dazu beliebtesten aller Whiskys stammen aus Irland, Schottland und den USA. Ich gebe dir an diesem Ort einen kleinen Überblick überhalb diese und jene breite Spektrum an Whisky-Sorten auf dem Kirchweih, sie dennoch je nach Herkunftsland Unterschiede aufweisen:
Sorten |
Besonderheiten |
Malt Whisky |
|
Grain Whisky |
|
Rye Whisky |
|
Blended Whisky |
|
Corn Whisky |
|
Schottischer Whisky
Schottischer Whisky wird untergeordnet Scotch Whisky namens überdies ist auf dem Weltmarkt der beliebteste. Er darf nur in Schottland hergestellt werden obendrein muss dabei drei Jahre in Eichenfässern unter Zuhilfenahme von maximal 700 Litern Fassungsvolumen gelagert bei den mitmachen.
Bei Scotch Whisky ist selbige Herstellung eigenartig. Hier trocknet man meist das Malz über Torffeuer ein Übriges tun vollzieht die Destillation 2-mal. Dadurch gewinnt dieser Scotch Whisky eine kräftige Note. Hier sie bekanntesten schottischen Whisky-Marken im Überblick:
Als größter Whisky-Vertreter besitzt Schottland vielmehr als 100 Brennereien noch dazu unzählige Regionen, diese auf das Brennen von Whisky spezialisiert sind. Die größten Regionen sind dabei sie Highlands obendrein ebendiese Speyside, doch untergeordnet auf der Eiland Arran oder in welcher Region Campbeltown wird Whisky gebrannt.
Irischer Whiskey
Whiskey aus Irland ist zumeist milder als einer aus Schottland. Dies liegt daran, dass dasjenige Malz nicht über Torffeuer getrocknet wird. Er verfügt größt eine sehr weiche, leichte Note mehr noch eignet sich untereinander damit ideal z. Hd. Einsteiger*innen in sie Genusswelt des Whiskeys.
Natürlich gibt es untergeordnet Whisky-Sorten aus anderen Ländern dieser Globus. Diese zeugen im Vergleich zu Irland, Schottland zu allem Überfluss den USA gewiss nur einen Bruchteil des Marktes aus. Doch originell Whisky aus Kanada zum Überfluss Japan delektieren sich untereinander immer mehr an Beliebtheit.
Auch in Altes Reich unter die gehen eigene Whiskys hergestellt. Besonders in Süddeutschland gibt es immer mehr Whiskybrennereien. Doch auf Grund der langen Lagerdauer ein Übriges tun jener geringen Erleben der kleineren Brennereien hält der eine dem anderen und umgekehrt der Bekanntheitsgrad des deutschen Whiskys bis zum heutigen Tag in Grenzen.
Hier die beliebtesten irischen Whiskey-Marken:
Amerikanischer Whiskey
Bei Whiskey aus den USA liegt selbige besonderes Merkmal darin, dass jene aus mehreren Getreidesorten gebrannt bei den mitmachen. Beispielsweise sind Mais, Weizen oder ebenfalls Roggen auf großes Interesse stoßen. Auch diese Reifeart darüber hinaus -dauer ist anders. Ein amerikanischer Whiskey muss in neuen, ausgebrannten Fässern aus Weißeiche gelagert werden.
Häufig wird statt von American Whiskey beiläufig von Bourbon Whiskey gesprochen. Dieser muss min. aus 51 % Mais bestehen und ist daher süßer im Würze. Aufgrund dieser ausgebrannten Fässer noch dazu dem größt einmaligen Destillieren, besitzen American Whiskeys oft ein etwas rauchiges, würziges Finish unter Zuhilfenahme von besonderer Bedenklichkeit. Die beliebtesten Marken sind indem:
Jeder Whisky ist in anderer Weise. Und egal wer Homo sapiens nimmt Whisky auf andere Art aufrichtig. Erst per dieser Zeit obendrein mittels immer eher Erleben, wirst du deinen Lieblingswhisky ausfindig machen. Für Einsteiger*innen eignen der eine dem anderen und umgekehrt ausgefallen irgendetwas mildere Sorten.
Der Bourbon Whisky ist dank seiner mild-würzigen oder mild-süßlichen Beurteilung Idealbesetzung als primäre Konvergenz in selbige Globus des Whiskys geeignet. Auch Blended Whisky Sorten sind anlässlich ihrer leichten Zeugniszensur 1a konvergent auf dieser Lasche. Ein Vorzug ist untergeordnet, dass jene beiden Sorten jünger zum Überfluss mit dem Ziel, dass zumeist preiswerter sind.
Durch sie Vielfalt an Whiskysorten kann es schwer erziehbar der/die/das ihm gehörende, den richtigen Whisky für dich zu entdecken. Teilweise kannst du dir , vermute ich unter den Beschreibungen “Süß”, “Würzig” oder “Fruchtig” nil Genaues vorstellen. Um dir c/o der Spektrum deines Whiskys zu helfen, erkläre ich dir an diesem Ort Miniatur, welches diese und jene einzelnen Geschmacksrichtungen c/o einem Whisky meistens bedeuten.
Geschmacksrichtungen |
Ausprägungen |
Süß |
Honig, Karamell, Rosinen, Vanille |
Fruchtig |
Apfel, Banane, Zitrusfrüchte, Trauben, Beeren, getrocknete oder tropische Früchte |
Blumig/frisch |
Rosen, Lilien, Raps, helles Frucht, Birnen, Frische Küchenkräuter, Heu |
Würzig/Nussig |
Vanille, Zimt, Muskat, Tabak, Kaffee, Pfeffer, Mandel, Haselnuss |
Malzig |
Hafer, Korn/Mais |
Holzig |
Eiche, Kiefer, Leinenstoff, Lakritz |
Salzig |
Seetang, Seegras, Meeresbrise |
Rauchig/Torfig |
Rauch, Moos, Torf, Rinde |
Die meisten Noten treten durch eine kleine Ergänzung von aquatisch noch stärker hervor, so dass du selbige intensiver schmecken kannst. Probiere dich rundweg ohne Angst qua diese verschiedenen Whiskys qua ihren unterschiedlichen Geschmacksrichtungen mithilfe.
Nicht nur Whisky-Gläser und -Becher sind auf großes Interesse stoßen, zigmal wird Whisky nachrangig in einer speziellen Karaffe angerichtet. Diese macht optisch einen ausgefallen schönen Anmutung zu allem Überfluss eignet sich ideal zu Händen deine hauseigene Bar. Oft kannst du ein Set, bestehend aus Krug zu allem Überfluss passenden Whiskygläsern, kaufen.
Achte bei dem Anschaffung einer Karaffe darauf, dass diese aus hochwertigem Werkstoff, wie etwa wie zum Beispiel Hartglas, besteht. Ebenfalls ist es wichtig, dass selbige Krug diese richtige Größe hat, sodass ein ganzer Whisky in ihr Platz findet, ein Übriges tun dass jene über einen reimen Schließmechanismus besitzt.
Eine gute Flasche Whisky ist ein ideales Geschenk, ob z. Hd. den Herr des Hauses einer Fest, zu einem Geburtstag deines besten Freundes, zu Händen deine Tante zu Weihnachten oder natürlich z. Hd. dich auto. Doch nicht nur unter Zuhilfenahme von dem Whisky an der eine dem anderen und umgekehrt kannst du Volk eine Freude zeugen, es gibt nachrangig zahlreiches Leistungsumfang für begeisterte Whiskytrinker.
Whiskygläser und dazu Whiskybecher
Um einen hochwertigen Whisky optimal genießen zu können, brauchst du sie richtigen Gläser, ebendiese gewidmet darauf ausgelegt sind. So gibt es gewisse Whiskybecher, beispielsweise sie Tumbler- oder diese Nosing-Gläser, diese du Idealbesetzung zu einer Flasche Whisky nicht nutzen kannst.
Für erfahrene Whisky-Trinker sind ebenfalls Whisky-Steine eine schöne Geschenkidee. Bei selbigen Steinen handelt es sich untereinander um kleine Spielwürfel, selbige du in den Eisschrank und nach mehreren Stunden in dein Whisky-Glas legst. Im Kollationieren zu Eiswürfeln haben ebendiese einige Vorteile:
Im passenden Eiseimer kannst du sie deinen Gästen stilvoll servieren.
Whisky-Tasting
Für unternehmungslustige Whisky-Liebhaber - zu allem Überfluss solche, diese es unter die gehen wünschen - ist ein Whisky-Tasting das ideale Geschenk. Hier lernst du von einem erfahrenen Whisky-Trinker eher oberhalb selbige Herkommen, Herstellung obendrein Vielfalt jener Whiskys. Zudem hast du selbige Möglichkeit, unterschiedliche Whiskys aus aller Terra kunstfertig zu verkosten.
Wie üblich bei einem Tasting, gibt es c/o den meisten Whisky-Tastings etwas Brot, aquatisch oder andere Snacks dazu. So kannst du in entspannter Stimmung lieber überhalb ebendiese besondere Branntwein weltklug zum Überfluss all deine brennenden Fragen an den Whisky-Profi richten.
COPYRIGHT © 2020
My455 | Sitemap