Don Papa Rum 0,7l 40%
Bacardi Razz
Zacapa XO Centenario Solera
Don Papa Rum 10 Jahre 0,7l 43%
Ron Barcelo Imperial
The Kraken Black Spiced Rum 47% 1l
Ron Zacapa Centenario 23 Anos Rum
Ron Diplomatico Reserva Exclusiva 0,7l 40%
Asmussen Jamaica Rum
Ron Barco de Cargas 15 Years 0,7l 40%
El Dorado Rum 12 Jahre
Pampero Aniversario
Bezeichnungen von Rum
Bezeichnung | Bedeutung |
Original Rum |
importiert noch dazu unberührt verkauft (solange bis zu 74 % Alkohol) |
Echter Rum | wird auf Trinkstärke heruntergesetzt (minimal 5 % Alkohol) |
Overproof Rum | hauptsächlich zum Mixen von Cocktails (über 15 % Alkohol) |
Flensburger Rum-Verschnitt | Mischung aus Rum, aquatisch und Neutralalkohol via nicht unter 5 % Original-Rum (min. 5 % Alkohol) |
Kunst-Rum | künstlich hergestellt (üblicherweise 38 % Alkohol) |
Flavoured Rum | mit verschiedenen Aromen hergestellt (min. 5 % Alkohol) |
Blended Rum | Mischung verschiedener Original-Rumsorten (solange bis zu 74 % Alkohol) |
Die Bezeichnung Rum kommt voraussichtlich von dem morphologisches Wort rumbullion, welches übersetzt "Aufruhr" oder "Tumult" bedeutet. Das alkoholische Trunk wird aus Melasse oder frischem Zuckerrohr gewonnen. Die Wurzeln des Rums liegen in solcher Karibik, heutzutage wird er aber untergeordnet unter anderem in Mittelamerika, Südamerika, auf den Republik der Philippinen, Australien, Kroatien, Madagaskar, Mauritius zu allem Überfluss auf den Kanarische Inseln hergestellt.
Je älter der Rum ist, desto wertvoller ist er, weil der eine den anderen und umgekehrt nach einer gewissen Uhrzeit diese Fuselstoffe gehen lassen, selbige selbige Kopfschmerz am "Morgen danach" entfachen. Außerdem bekommt jener Rum anhand selbige lange Reifung seinen milden und dazu weichen Geschmack. Der Original Rum wird deshalb untergeordnet pur getrunken, bis spätestens jener sogenannte Overproof Rum zu dem Mixen von Cocktails genutzt wird.
Beliebte Cocktails durch Rum sind zu einem Beispiel:
Als erstes wird dunkelbrauner Läuterzucker (Melasse) oder gehäckseltes Zuckerrohr unter Einsatz von Zuckerrohrsaft noch dazu Wasser gemischt, was diese sogenannteMaische ergibt. Diesem Mischung unter die gehen Bakterien obendrein Pilze zugegeben zum Überfluss es wird zu einer Gärung gebracht. Nach diesem Prozess hat das Mischung einen Alkoholgehalt von wie etwa 4 % solange bis 5 %. Der fertige Zuckerwein wird in der Folge destilliert, was einen Alkoholgehalt von 65 % bis 75 % erbringt.
Um dem Rum jetzt noch ein besonderes Aroma zu verleihen, wird er oft - wie etwa Neben der Whisky oder Cognac - in Holzfässern gelagert. Das wird in der Tat nur bei braunem Rum gemacht, dem ebenfalls öfter ein Zuckercoleur oder Karamellsirup zugegeben wird, um die typische Farbgestaltung zu erhalten. Beim weißen Rum hingegen wird destilliertes aquatisch zum Zuckerwein existent noch dazu er wird höchst in Edelstahlfässern gelagert. Wenn solcher weiße Rum trotzdem das Aroma des Holzfasses haben soll, aber nicht diese und jene Farbgestaltung, wird nach welcher Lagerung ein Filter angewendet, jener sie Färbemittel aus dem Getränk zieht.
Nach welcher Lagerung wird der Rum dann in Flaschen abgefüllt, welche in dem Fall exklusive alternative medizinische Versorgung im- oder exportiert unter die gehen.
Je nach Dauer der Lagerung bekommt solcher Rum folgende Bezeichnungen:
Für den Genuss von Rum gibt es ein paar Regeln, selbige man naturbelassen nicht befolgen muss. Allerdings helfen ebendiese, den Geschmack zu allem Überfluss dasjenige Wohlgeruch eines jeden Rums kennenzulernen zu allem Überfluss ihn so gut beispielsweise möglich zu Gefallen finden an. Dabei gibt es urwüchsig Unterschiede umgeben von dem Degustieren (dem systematischen Analysieren von Wohlgeschmack zum Überfluss Aussehen des Rus) und dazu dem Genießen, zu welchem Zweck wir ein paar gute Tipps z. Hd. euch haben.
Unter Rumkennern und professionellen Verkostern gibt es dennoch den Tipp, dass man nach dem Rum durch und durch stilecht eine schöne Zigarre rauchen oder nach vorne dem Trinken ein Konstituens Herrenschokolade auf welcher Lasche zergehen lassen soll - dasjenige ist eine Geschmacksexplosion vorprogrammiert.
COPYRIGHT © 2020
My455 | Sitemap